Bolon
Bolon® Green Vinyl: Umweltengagement bei Bolon
Das schwedische Designunternehmen Bolon, führender Hersteller von innovativen gewebten Vinylbodenbelägen, ist Vorreiter der Entwicklung und verwendet als erster Produzent der Welt ausschließlich Weichmacher aus erneuerbaren Rohstoffen. Die Initiative Bolon® Green Vinyl beinhaltet darüber hinaus eine Reihe umfangreicher Investitionen in den Umweltschutz, unter anderem zur Wiederverwertung von Produktionsabfällen und gebrauchten Materialien. Die Produktentwicklung ist abgeschlossen, die erste nach den neuen Umweltrichtlinien hergestellte Kollektion wird erstmals auf dem Caravan Salon 2009 präsentiert.
„Dies ist ein lang erwarteter Schritt. Bolons Produkte und Produktionsverfahren waren bereits früher sehr umweltfreundlich, aber mit der Initiative Bolon® Green Vinyl gehen wir noch einen Schritt weiter und können die geringsten Umweltauswirkungen auf völlig neue Art garantieren. Unsere Ziele sind hoch gesteckt, und wir haben die Hoffnung, sowohl gemäß Svanen als auch anderer internationaler Umweltzeichen zertifiziert zu werden”, erklärt Annica Eklund, Geschäftsführerin von Bolon.
„Umweltschutz ist ein permanenter Prozess, der nie beendet sein wird. Mit dem neuen Weichmacher, der vollständig aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird, sind wir allerdings schon sehr weit gekommen. Es wird Zeit, dass man die guten Eigenschaften von Vinyl zur Kenntnis nimmt. Wenige Materialien werden während der Produktion so strengen Kontrollen ausgesetzt wie PVC. Dieses Material kann heute mit rationalen Argumenten nicht mehr abgelehnt werden. Die neue Kollektion hat geringe Umweltauswirkungen und eine sehr lange Lebensdauer. Unser neu entwickeltes PVC ist der klare Gegensatz zu einem kurzlebigen Wegwerfprodukt. Dies ist wirklich eine echte grüne Alternative”, sagt Torbjörn Klaesson, Technischer Direktor bei Bolon.
Umweltfreundliche Kollektion
Bei der Entwicklung der neuen Teppichkollektion Skåne hatte Bolon primär eine Zielgruppe vor Augen. Das Produkt ist vor allem für erfahrene Camper gedacht, die länger an einem Ort verweilen. Diese Zielgruppe stellt hohe Anforderungen an Haltbarkeit sowie Funktion und ist außerdem umweltbewusst. Selbstverständlich ist der Teppich für alle Camper geeignet, die umweltfreundliche Entscheidungen treffen und hohe Qualität sowie attraktives Design schätzen. Skåne ist in vier Farben mit schmalen Streifen und einem leichten Metallic-Glanz erhältlich.
„Wir haben uns von den Farben und Mustern der Natur inspirieren lassen und wollten den schwedische Ursprung betonen. Die starken Farben der Kollektionen in Rot, Blau, Grün und Grau finden sich in den wunderschönen südschwedischen Landschaften. Ich glaube, wir haben die richtige Balance im Design der Teppichkollektion gefunden, die eine sehr lebendige und interessante Ausstrahlung hat“, erklärt Marie Eklund, Chefdesignerin bei Bolon.
Umweltschutz, Qualität, Funktion und Design haben bei Bolon einen hohen Stellenwert. Dass die neue Kollektion besonders umweltfreundlich ist, bedeutet jedoch keine Einschränkung bei den anderen Punkten. Skåne hat die gleichen positiven Eigenschaften wie die anderen Teppiche und Bodenbeläge von Bolon, zu denen Rutschsicherheit, Verschleißfestigkeit und UV-Schutz ebenso zählen wie leichte Handhabung, Wasserunempfindlichkeit und schnelles Trocknen.
Kurzdaten:
Flammsicher, UV-beständig, Verschleißfest
Breite: 250 cm, 300 cm och 350 cm
Als Rollenware und im Zuschnitt erhältlich
Verkaufspreis: 9,60 Euro / m⊃2;
Quelle: Gerhard Prien