ADVENTUREMEDIA4U

4x4-Fahrzeuge/Fernreisemobile

Terra B-Camp

Living in a box

Bisher ist Terra Camper vor allem als Spezialist für leichte und robuste Ausbauten von Geländewagen und Hochdach-Kombis bekannt. Das Unternehmen aus Hagen erweitert jetzt seine Produktpalette und präsentiert dem reisefreudigen Publikum auf der diesjährigen „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen (vom 11. bis 14. Juni 2009) gleich mehrere Europa-Premieren.

Das Team um Firmenchef Martin Hemp stellt mit dem Terra B-Camp ein Fern-Reisemobil auf der Basis eines Iveco Massif oder LandRover Defender Fahrgestells auf die Räder. Der Fernreise-taugliche Allradler ist kompakt, handlich und hochgeländegängig.

alle Bilder

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Damit trägt Terra Camper dem Wunsch der Kundschaft nach einem auch im Alltagsbetrieb jederzeit voll und ohne Einschränkungen nutzbaren Fahrzeug Rechnung. Drei Versionen wird es geben: Eine hinter dem Fahrerhaus anschließende Wohnkabine mit Aufstelldach und damit geringer Gesamthöhe, eine weitere Version mit festem, höherem Dach, das im Innenraum der Kabine für Stehhöhe sorgt. Version drei reicht mit der Kabine bis über das Fahrerhaus des Basisfahrzeugs, inklusive Durchgang in den Wohnbereich. Mit kompakten Abmessungen (Länge 500 cm, Höhe bis 235 cm, Breite 185 cm) gerät das Fahrzeug mit seinem Kabinenaufbau (bis auf die veränderte Fahrzeughöhe) nicht größer als ein serienmäßiger Iveco Massif. Der B-Camp ist das Ergebnis der reichhaltigen Erfahrung des Hagener Unternehmens im Ausbau von Fernreise-Mobilen. Die Einrichtung ist in bekannt-bewährter, robuster Profilbauweise gehalten. Der modulare Ausbau gerät durch die Verwendung von Aluminium extrem leicht und robust und stabil. Damit ist eine der wichtigsten Anforderungen an ein Fernreise-Mobil erfüllt. Der Clou des Einrichtungs-Konzepts: Mit den zur Verfügung stehenden Modulen lassen sich verschiedene Grundrisse im Wohnaufbau nach Kundenwunsch relativ kostengünstig realisieren. So soll, durch die konsequente Umsetzung der Modul-Bauweise, der Einstiegspreis des komplett reisefertig ausgestatteten B-Camp (inkl. Basis-Fahrzeug) noch deutlich unter 60.000.— Euro liegen.

Wer es individueller mag, und besondere Ansprüche realisiert sehen möchte, kann auf die Pro-Modelle zurück greifen. Sie bieten Raum zur Umsetzung individueller Wünsche. Expeditionstauglich ausgestattete Geländewagen-Stations, kompakte, ausgebaute Wohnkabinen für Allrad-Fahrgestelle oder 4x4-Pick-Ups, selbst großzügig dimensionierte Wohnaufbauten für allradgetriebene Lkw-Fahrgestelle realisieren die Hagener mit den Pro-Versionen.

Als wweite Neuheit präsentiert Terra Camper auf der „Abenteuer & Allrad“ den konsequent auf Offroad-Tauglichkeit hin konzipierten multifunktionalen Anhänger T-Camp. Der ist als Transport-Anhänger (Fahrgestell mit Motorradschienen, Quad-Halter, etc.) und – analog zum B-Camp - mit verschiedenen Wohnkabinen zu haben. Die Wohnaufbauten sind sowohl leer – für den Selbstausbau – als auch komplett reisefertig mit den TERRA-Modulen (Sitzgruppe bzw. Liegefläche, Küchen-Modul, Schrank-Modul, etc.) eingerichtet lieferbar.

Quelle: Gerhard Prien