Solifer
Solife-Serie von in.pro. nutzt Sonnenenergie
Mit der Kraft der Sonne liefert die Solifer-Serie Solife des Autozubehör-Spezialist jetzt sauberen Strom für Musik- und Multimedia-Player, Handy und Co.
Im Angebot sind aktuell drei unterschiedliche Solar-Produkte: ein faltbares Photovoltaik-Paneel, ein Handyladegerät und ein MP4-Player. Letzterer bietet einen 512 MB großen Speicher, der mit SD-Karten auf bis zu 4 Gigabyte vergrößert werden kann – das langt dann für mehrere tausend MP3-Dateien oder hunderte Videos. Der Solife-Player kann auch auf Radiobetrieb umgeschaltet werden, dann tönt der Lieblingssender aus dem Multimedia-Player. Seinen Strom bezieht das Gerät über eine integrierte Solarzelle am Geräterücken, diese kann einfach hochgeklappt werden. Bereits schwaches Tageslicht soll für eine frische Ladung des installierten Akkus ausreichen. Rund sechs Stunden soll der Player ohne Sonne auskommen.
alle Bilder
Ebenso praktisch und umweltfreundlich ist auch das Handyladegerät. Das handliche Teil passt in jede Hosentasche, zur Stromgewinnung wird es zu einem kleinen Propeller aufgefächert. Drei Solarzellen speichern die Energie in einem Akku, der kann mit einem passendem Handyadapter die meisten gängigen Mobiltelefone speisen. Praktisch, wenn man erst unterwegs bemerkt, dass das Handy leer ist. Außerdem ist das Ladegerät mit einer praktischen Taschenlampe ausgestattet.
Ohne Steckdose lässt sich auch die Autobatterie aufladen. Das große Solarpaneel (170 x 36,5 x 0,3 Zentimeter) von in.pro. wird dazu einfach aufgefaltet und über den Zigarettenanzünder oder die beiden mitgelieferten Klemmen mit der Auto-Batterie verbunden. Und schon soll der Strom fließen und den Akku laden. Auch andere elektrische Geräte, die mit 12 Volt und 40 Watt auskommen, erhalten über das Solarpaneel ihre Energie sauber, einfach und schnell. So lassen sich beispielsweise LCD-Fernseher und DVD-Player durch das
Solife-Produkt betreiben.
Quelle: Gerhard Prien