Lumicoin

Lumicoin: Kleine Alleskönner
In Haus oder Garten, auf dem Boot oder im Wohnmobil bringen LumiCoin-Leuchten Licht ins Leben. Sie sind mit ihrer kompakten Bauweise und der einfache möglichen Montage vielseitig einsetzbar. Die flachen LumiCoin-Leuchten werden einfach mit doppelseitigem Klebeband oder mit zwei unsichtbaren Schrauben montiert. Die energiesparenden Leuchten können an jedes 12-Volt- oder 24-Volt-System angeschlossen werden. Besonders geeignet sind sie für den Einsatz mit Solarenergie.
Die Leuchtdioden von LumiCoin (www.lumicoin.de) halten länger und verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen. Die kleinen Strahler sollen im Normalbetrieb eine Brenndauer von 50 Jahren haben, ehe die Leuchtkraft merklich nachlässt. Im Dauerbetrieb sollen die Dioden länger als ein Jahrzehnt halten. Obendrein sind die kleinen Sparkünstler stromsparender als Glühlampen, besonders wichtig für den Einsatz im Reise- oder Expeditionsmobil.
alle Bilder
Die meisten Lumicoin-Leuchten sind in den Lichtfarben Weiß und Warmweiß erhältlich, manche Modelle auch in Rot zur Ausleuchtung von Fahrer- oder Navigationskabinen bzw. in Rot und Weiß umschaltbar. In die Leuchten integriert ist eine elektronische Dimm-Funktion. L
Neu ist die „Precioso2“, deren Helligkeit mit der einer 35W Halogenlampe vergleichbar ist, bei nur 6 Watt Stromaufnahme. Über einen optionalen Reflektor kann die Helligkeit bei kleinerem Abstrahlwinkel weiter gesteigert werden.
Ebenfalls neu sind Leuchtenmodelle mit einstellbarer Lichtfarbe. Situationsabhängig kann damit die jeweils richtige Beleuchtung gewählt werden, zum Aufräumen im Wohnmobil, Fernsehen oder Abendessen. Diese Leuchten sind mit einem Steckersystem versehen das ganz einfache Verkabelung ermöglicht.
Quelle: Gerhard Prien